2x Gold für LAV KiLa-Teams

2x Gold für LAV KiLa-Teams

Der Nachwuchs des LAV Kassel trumpft bei der Kinderleichtathletik in der Halle von Baunatal auf und sichert sich 2x die Goldmedaille.

Beim ersten Hallenwettkampf für diese Saison mussten die jungen Sportler & Sportlerinnen am 18.11.2023 als Team einen 4-Kampf bestreiten. In der U8 besteht dieser aus 30m Sprint, Zielweitsprung, Druckwurf und einer 30m Hindernisstaffel. Die U10 musste einen 40m Sprint, Wechselsprünge, Medizinballstoßen und eine 40m Hindernisstaffel absolvieren.   

Kooperation, auch vereinsübergreifend, wird in der KiLa große geschrieben. So kam es, dass das U8er Team vom LAV Kassel eine kurzfristige Kooperation mit dem SSC Vellmar Team einging und gemeinsam an den Start ging.

Das U10er-Team, bestehend aus nachfolgenden Kindern: Louisa Rudewig, Elira Cunmuljaj, Emily Becker, Clara Fischer, Amelie Rudewig, Ahlam Ennaji, Amalia Becker, Amelie Jordan, Zoe Kosior und Josef Ghehremicael konnte sich nach vier schweißtreibenden Disziplinen den 1. Platz erkämpfen und eine starke Konkurrenz von 6 Mannschaften hinter sich lassen. Für viele der Kids war es der letzte Wettkampf in der Altersklasse der U10, sie werden nächstes Jahr für die U12 an den Start gehen. Somit war es der Lohn für jahrelangen Trainingsfleiß und zugleich ein krönender Abschluss in dieser Altersklasse. Eine tolle Leistung!

Das U8er-Team (in Kooperation mit dem SSC Vellmar), bestehend aus nachfolgenden Kindern: Elina Raiswich, Emil Severin, Jannis Volke, Matthis Volke, Milena Kussmaul und Jonah Kosior konnte sich ebenfalls den 1. Platz sichern. Auch hier war es für das ein oder andere Kind der letzte Wettkampf in der Altersklasse der U8. Ebenfalls ein grandioses Ergebnis, wenn man bedenkt, dass sich unser Team kurzfristig mit Kindern aus einem anderen Verein arrangieren mussten. Das ist Sport, Kooperation und Spaß!!!

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Highlights unserer jungen Sportler und Sportlinnen im kommenden Jahr 2024.

 

Der LAV Kassel wünscht erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

 

Silber bei den KiLa Kreismeisterschaften

Silber bei den KiLa Kreismeisterschaften

Der Nachwuchs des LAV Kassel konnte auch im Spätsommer bei den Kreismeisterschaften der Kinderleichtathletik auf der Buchenau-Kampfbahn in Kassel überzeugen.

Bei besten spätsommerlichen Bedingungen mussten die jungen Sportler & Sportlerinnen am 23.09.2023 als Team einen 3-Kampf, bestehend aus Zonen-Weitwurf, Zonen-Weitsprung und einer Hindernisstaffel bestmöglich meistern. Geplant war, dass jeweils ein U10er- und ein U8er-Team an den Start gehen würde. Eine Krankheitswelle zerschlug diese Planung. So standen einen Tag vor dem Wettkampf nur fünf U8er-Kinder zur Verfügung, Minimalanzahl sind jedoch sechs Kinder. Guter Rat war also teuer…

Um den U8er-Kindern trotzdem die Möglichkeit eines Wettkampfes zu bieten, sie hatten ja jetzt schon sooo viel trainiert, entschied sich das Trainerteam, die U8er-Kinder in der nächst höheren Altersklasse, der U10, starten zu lassen. Zudem erklärten sich, wie es sich für eine teamfähige Trainingsgruppe gehört, zwei U10er Sportler bereit mit den U8er-Kindern als Team anzutreten, somit war die Mindestanzahl erfüllt. Das reguläre U10er-Team bestehend aus nachfolgenden Kindern: Louisa Rudewig, Elira Cunmuljaj, Emily Becker, Clara Fischer, Amelie Rudewig, Ahlam Ennaji, Lena Wanke, Amalia Becker konnte sich nach drei schweißtreibenden Disziplinen den 2. Platz erkämpfen, eine tolle Leistung!

Das 2., kurzfristige neu zusammengestellte U10er-Team, bestehend aus nachfolgenden Kindern: Elina Raiswich, Emil Severin, Pepe Winter, Hennes Völske, Jannis Volke, Matthis Volke, Alexander Muss konnte sich einen starken 7. Platz sichern. Diese Leistung ist aus Trainersicht hoch zu bewerten, bedenke man, dass fünf der sieben Kinder hochstarten mussten. Hochstarten bedeutet in dem Fall, dass sie sich mit Kindern messen mussten, welche z.T. 4 Jahre älter waren. Bedenke man diesen Umstand und die engen Ergebnisse der Platzierungen, freuen wir uns schon auf den nächsten Wettkampf, wenn sie wieder in ihrer Altersklasse an den Start gehen können. Welche Platzierung wäre heute in ihrer Altersklasse möglich gewesen??????

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Highlights unserer jungen Sportler und Sportlinnen.

 

1 2