Nordhessische Jugendmeisterschaften

Am 08.06 fanden die Nordhessischen Jugendmeisterschaften der U16 und U14 in Bad Sooden-Allendorf statt. Mit dabei war ein kleines Aufgebot vom LAV Kassel.

Die Verbesserung von Michal Biernat (M13), als Sieger über 75m, auf starke 9,97sec war eines der besten Ergebnisse der Veranstaltung. 

Elisa Niebeling (W15) und Lea Heckmann (W14) belegten jeweils über 80m Hürden den zweiten Platz. Zweite Plätze erreichten auch Leila Hahn (W14) im Hochsprung und Sophie Rudewig über 4 x 100m der U16 in der STG Hessen Nord. Lea Winter belegte in der W14 mit guten 2:46,60min den dritten Platz über 800m.

Schattner123 Michal Biernat (LAV)
Fotograf: Lothar Schattner

Erfolgreiche Kinderleichtathletik in Felsberg

Zum Sommersaisonauftakt ging es am 15.06.2024 für die LAV-Flitzer wieder auf Wettkampfreise. Ziel war der Sportplatz in Felsberg. Auf dem Programm standen vier spannende, z.T. neue Disziplinen:

  • 40m Sprint aus dem Hoch- & Dreipunktstart
  • Weitsprungstaffel
  • 30m Hindernissprint-Staffel
  • Schlagballwurf mit dem 80g Ball

Für die LAV-Flitzer gingen folgende Kids in der U10 an den Start:

Amelie Rudewig, Louisa Rudewig, Alexander Galwas, Elina Raiswich, Zoe Koisor, Pepe Winter, Sophia & Lisa Ruppel. Aufgrund der kurzfristigen Wettkampfanmeldung konnte der LAV Kassel kein reines U10 Team stellen und musste drei U8er-Kids hochstarten lassen. Somit mussten Elina (2017), Sophia & Lisa (2018) mit Kindern aus den Jahrgängen 2015/2016 konkurrieren. Für Sophia und Lisa war es sogar der erste Wettkampf in ihrem jungen Sportlerleben. Nach anfänglichen Regenschauern kam die Sonne dann schnell raus und ein toller Wettkampftag konnte so richtig starten. Nach vielen Trainingseinheiten konnten die Kids nun endlich ihre Fortschritte auch unter Wettkampbedingungen zeigen. Zunächst ging es für die LAV-Flitzer an die Weitsprunggrube. Hier lag der Fokus auf Sprungkraft und Fokus, jede Zone brachte wichtige Punkte. Im Anschluss hatten die Kids vier Würfe mit dem 80g Ball für den perfekten Wurf. Beim anschließenden 30m Hindernissprint war Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefordert. Gar nicht so einfach bei einer regennassen Bahn. Abschließend stand der 40m Sprint an, wo nochmal die pure Schnelligkeit präsentiert werden konnte. Ein toll organisierter Leichtathletik Tag wurde mit der Siegerehrung gekrönt. Alle sechs U10 Teams schauten gespannt auf die Urkundenvergabe. Die LAV-Flitzer konnte sich einen starken 4. Platz erkämpfen, das Trainerteam war mit dem Resultat sehr zufrieden. So konnte sich die Kinder über Urkunden und Gummibärchen freuen, das Lächeln war also gesichert. Der Saisonstart ist geglückt. Jetzt heißt es, weiterarbeiten und sich gut für den nächsten Wettkampf vorbereiten. Die Trainingsgruppe ist momentan gut gefüllt, so sind teilweise 30 Kinder auf dem Sportplatz zu entdecken. Die Chancen stehen als gut, dass nächsten Wettkampf mehrere und altersreine Team gestellt werden können. Neben den vielen Kindern im Training hat sich auch das Trainerteam vergrößert. So konnten wir vier aktive Sportlerinnen aus dem U16 & U18 Bereich für die Trainertätigkeit begeistern und werden diese langsam aufbauen. 

 

 

LAV Athleten mit starken Blockmehrkämpfen

Sieben erste Plätze mit erfrischenden Auftritten erreichten die LAV Athleten bei den Nordhessischen Blockmehrkämpfen in Hofgeismar.

Dion Staudacher gewann den Block Wurf der M14 mit 2578 Punkten und übernahm als amtierender Landesmeister der M13 auch die Führung der Landesbestenliste in der M14. Bei den anstehenden Hessischen Meisterschaften in Flieden hofft der Wurfspezialist nun auf eine weitere Leistungssteigerung im Blockmehrkampf.

Leo Kleesiek übertraf im Block Lauf der M15 die vom DLV geforderte Zusatzqualifikation für die DM in der AK15.  Der gleichzeitige Norhessische Erfolg scheint für Leo nur ein Zwischenschritt für die anstehenden höhere Wettkampfebenen. In Koblenz strebt der 14-jährige Athlet aus Vellmar nun seinen ersten Start auf nationaler Ebene über die 3000m an.

Mit ausgeglichenen Leistungen lies Lea Heckmann der Konkurrenz keine Chance. Mit dem Norhessischen Meistertitel im Block Sprint/Sprung (W14) legte Lea den Grundstein für den überlegenen Sieg des LAV Kassel in der Teamwertung der WU16. Lea Winter, Sophie Rudewig und Lea Heckmann erzielten 6788 Punkte.

Mit einem noch deutlicheren Vorsprung (7085 Punkte) errangen Ella Becker, Leni Fuhrmann und Loreen Trück den zweiten Teamerfolg für den LAV Kassel in der WU14.

Leni erreichte als Siegerung der Prüfung Sprint/Sprung (W13) die Tagesbestleistung über 75m. Neben den spritzigen 10,29sec zeigte sich Leni auch im Hochsprung (1,48m) gut aufgelegt.

Auch im Block Lauf der W13 blieb die Tagesbestleistung über 60m Hürden beim LAV Kassel. Ella Becker zeigte, dass sie geübt hat und glitt in 10,15sec am elegantesten über die Hürden. Damit legte die 13-jährige Goethe-Schülerin aus Vellmar den Grundstein für den nie gefährderten Sieg im Block Lauf. Mit starken 42,50m im Ballwurf (200g) zeigte die Laufspezialistin ihr vielseitiges Talent. Mit 2558 Punkten führt Ella nun (neben den 800m) auch die Landesbestenliste im Block Lauf an.

Pauline Kleesiek mit DM-Qualifikationen

Eine erste Standortbestimmung sollten die frühen Rennen in der Saison für Pauline sein. Und diese verliefen überaus erfolgreich. Neben den 3000m bei den Hessischen Langstreckenmeisterschaften erreichte die U18-Athletin vom LAV Kassel auch über 800m und 1500m persönliche Bestleistungen.

Im ersten Teil der Kasseler Bahnlaufserien steigerte die 17 Jahre alte Herderschülerin ihre bisherige 800m Bestleistung (2:16,70) gleich um vier Sekunden auf 2:12,67min. Drei Tage darauf glänzte die 17-jährige erneut bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe über 1500m. In 4:31,66 Minuten verbesserte Pauline ihre Bestleistung um mehr als fünf Sekunden. Im international besetzten Feld war die DM-Qualifikation über 1500m (4:54,20) ein reines Nebenprodukt.

Der nächste Start folgt am 25.05 bei der „Merck-Gala“ in Pfungstadt. Dort hofft Pauline sich in einem schnellen 1500m dem seit 1995 bestehenden Nordhessischen Rekord von Christiane Bohn weiter anzunähern. (Foto: Berger)

Training-Camp Paderborn

Fast schon eine Tradition ist das Osterferientrainings-Camp vom LAV Kassel in Paderborn. Nachdem sich die 15-18-jährigen Athleten bereits im Februar sich in Portugal auf die Saison vorbereitet hatten, fuhren die 11-14-jährigen Sportler zum Ferienbeginn nach Paderborn. In sechs Tagen stand ein abwechslungsreiches Programm auf der Tagesordnung. Neben dem täglichen Training im Ahorn-Sportpark, besuchten die Heranwachsenden das Nixdorf-Museum, machten ein Teambuilding, badeten im Schwimmbad und in der Alme. Genug Freizeit für Spiele, Eis essen und bummeln in der Stadt stand auch zur Verfügung. Bei den Jugendlichen kam das Trainings-Camp sehr gut an. Das etwas Bewegung vor dem Frühstück gut tun kann, war zudem eine neue Erkenntnis für die Heranwachsenden!

 

Mittelstreckler mit starkem Saisonauftakt

Ein Trio vom LAV Kassel startete bei den Hessischen Meisterschaften auf der Langstrecke. Bei winterlichen Temperaturen ging es in Hünfeld um eine erste Standortbestimmung. Im Ergebnisse zeigte sich, dass die Athleten gut trainiert haben. Am Ende gewannen Leo Klessiek, Ella Becker und Pauline Kleesiek (siehe Bild) zwei Landesmeistertitel und einen dritten Platz.

Ella Becker (W13) arbeitete über 2000m (7:12,36) am Ende drei Sekunden Vorsprung von Lina Rittgen von der TV Waldstraße Wisbaden heraus.

Überlegen und zu keiner Zeit gefährdet war der Erfolg von Pauline Kleesiek (U18) über 3000m. In ausgezeichneten 10:16,08 deutete sie ihr großes Potential über diese Strecke an.

In einem taktisch geprägten Rennen verbesserte Leo Kleesiek seine Bestleistung über 3000m auf eine Zeit von 10:07,61. Mit dem Bronzerang verlief der Saisonauftakt sehr gut. Die Norm für die DM U16 sollte in den kommenden Rennen reine Formsache sein.

Weiter geht es mit den Laufwettkämpfen am 08.05. Im Auestadion findet der erste Lauf der neu aufgelegten Bahnlaufserie statt, die von der LSG Kassel und vom Laufteam Kassel ausgerichtet wird. Auf dem Programm stehen 800 und 2000/3000m.

Jahreshauptversammlung 2024

JHV Einladung 2024

Liebe Mitglieder,

die Jahreshauptversammlung des LAV Kassel findet am Mittwoch, den 24.04.2024, um 18.00 im Presseraum Auestadion, Frankfurter Str. 143, 34121 Kassel, statt.

Die Tagesordnung findet sich im link oben.

 

Bachmann und Jordan holen Gold!!!

Bei den diesjährigen nordhessischen Crossmeisterschaften am 02.03.2024 konnten sich Carla Bachmann und Amelie Jordan den 1. Platz erlaufen. Beide Mädels starten für den LAV Kassel und präsentierten sich entsprechend stark. Im Crosslauf ging es für beide Starterinnen querfeldein über Feld- und Waldwege, also ein Lauf mit Hindernissen. 

Carla Bachmann kam in der W12 über die Strecke von ca. 3200m nach 14:35min ins Ziel und sicherte sich so ihren ersten nordhessischen Titel im Crosslauf.

Amelie Jordan kam in der W10 über die Strecke von ca. 2100m nach 10:47min ins Ziel und sicherte sich somit ebenfalls den ersten nordhessischen Titel im Crosslauf.

Glückwunsch und weiter so Mädels!!!

EHRUNG — Sparkassen Grand Prix

Die erfolgrischsten Punktesammler bei den vergangenen Kreismeisterschaften erhalten von der Kassler Sparkasse ein spezielles Präsent vom HLV-Kreis Kassel mit Urkunden und Medaillen. Hierbei wird von der Kassler Sparkasse ein Gesamtbetrag von 5.000€ bereitgestellt und nach einem bestimmten Verteilungsschlüssel an die Vereine ausgeschüttet. 

Am 15.03.2024 wurden im Rahmen der Gala eine Mannschafts- und Einzelwertung durchgeführt. In der Menschaftswertung konnte sich der LAV Kassel mit 1580 Punkten gegen 10 weitere Vereine durchsetzen und den 1. Platz erziehlen. Die Punkte setzen sich aus allen errichten Ergebnissen der LAV-Kids aus dem letzten Jahr zusammen. Folgende Wettkämpfe wurden in die Wertung beachtet:

11.02.2023 > Kreiskrossmeisterschaften

05.03.2023 > KiLa Halle

12.03.2023 > Kreis Hallenmeisterschaften 

07.05.2023 > Kreismeisterschaften Einzel Freiluft

23.09.2023 > KiLa Freiluft

Das Preisgeld wird 1 zu 1 in den Verein und seine Jugendförderung investiert.

Aber auch bei der Einzelwertung präsentierte sich der LAV stark. Hierbei wurden für jedes Geburtsjahr die drei besten Mädchen und Jungs geehrt. Folgende Sportler und Sportlerinnen wurden geehert:

Platz 1 M13 > Gabriel Kaufmann

Platz 3 M13 > Dion Staudacher

Platz 2 M14 > Finn Gottschalk

Platz 3 M15 > Ricardo Apostel

Platz 2 MU18 > Peer Ried

Platz 3 MU18 > Julian Haase

Platz 1 MU20 > Noel Giesler

Platz 1 W6 > Elina Raiswich 

Platz 3 W9 > Emily Becker

Platz 2 W10 > Viana Ochs

Platz 1 W13 > Lea Heckmann

Platz 3 W13 > Laya Boukhoutta

Platz 2 W14 > Maria Ruppel & Sophie Rudewig 

Platz 1 W15 > Klara Schleider

Platz 2 WU18 > Silja Geck

 

Weiter so liebe Sportler und Sportlerinnen des LAV!!!

LAV-Athleten bereiten sich auf die Saison vor

„Der Leichtathlet wird im Winter gemacht.!“ Nach dem alten Motto machte sich ein Duzend Sportler auf den Weg nach Albufeira/Portugal. Dort fanden sich bereits Ende Januar beste Trainingsvoraussetzungen. Ein toller Gruppenzusammenhalt förderte nicht nur eine gute Atmosphäre unterteinander, sondern steigerte auch die Qualität der Trainingseinheiten. Siebzehn Einheiten in 10 Tagen absolvierten die 14-17-jährigen Nachwuchsathleten. In einem international geprägten Umfeld bestand die Möglichkeit sich mit Sportlern aus vielen europäischen Ländern austauschen und auch miteinander zu trainieren. Die landschaftlich reizvolle Umgebung rundete den Aufenthalt, über den Sport hinaus, ab. Am Ende standen tolle Tage mit sportliche beeindruckenden Leistungen und bleibenden Eindrücken. Als Fazit blieb der Wunsch solche Trainingscamps auch in Zukunft durchzuführen.

1 2 3 4