LAV holt im Juni 1x Gold und 2x Silber

LAV holt im Juni 1x Gold und 2x Silber

Der LAV Kassel blickt in der U8 & U10 auf zwei sehr erfolgreiche Juni-Wettkämpfe zurück.

NOVUM, das Trainerteam vom LAV Kassel konnte erstmals ihre eigene KiLa-Veranstaltung am 14.06.2025 auf dem Werferplatz vom Auestadion auf die Beine stellen. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte sich insgesamt 10 Teams für die Altersklasse der U10 angemeldet, eine tolle Beteiligung. Durch viele Kuchen-, Brezel- und Eisspenden war für das leibliche Wohl gesorgt. Die Einnahmen konnten direkt in neue Trainingsgeräte investiert werden, freut sich das Trainerteam.

Für den LAV Kassel gingen gleich zwei Teams an den Start. Die U10er-Teams mussten über den Wettkampfverlauf hin vier Disziplinen meistern. Zum einen den Zonenweitsprung, wobei jedes Kind immer vier Versuche hatte. Die drei besten Sprünge gingen in die Wertung ein. Des Weiteren musste im Bereich Sprung die Weitsprungstaffel absolviert werden. Hier musste Geschwindigkeit und Sprungkraft vereint werden. Innerhalb von drei Minuten mussten möglichst viele Punkte über ersprungene Zonen erzielt werden. Im Bereich Wurf hatten alle Kinder vier Versuche, um einen 80g Schlagball möglichst weit zu werfen und über entsprechend gezählte Zonen viele Punkte fürs Team zu sammeln. Bei der vierten Disziplin (30m-Hindernis-Sprint) war wiederum eine Kombination aus Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefordert. Hier mussten innerhalb von drei Minuten möglichst viele Hindernisse überlaufen werden.

Für die U10 (Jahrgang 2016/2017) gingen folgende LAV Mädchen und Jungen an den Start:

Melina Kussmaul, Matthis Volke, Pepe Winter, Johanna Oenning, Elina Raiswich, Jannis Volke, Ben Siegmann, Yevanhelina Savitska, Nelina Arnold, Meron Dirar, Tjara Krug, Jarno Brünig, Jarne Lück und Marlena Klimke. Für die vier letztgenannten Kinder war es sogar der erste Wettkampf im LAV Trikot.

Bei schweißtreibenden Temperaturen und einer starken Konkurrenz konnten sich die zwei LAV-Teams einen hervorragenden 2. Platz und einen guten 6. Platz erkämpfen. Am Ende des sportlichen Tages gingen alle Kinder glücklich, mit einer Urkunde, einer Medaille und einer Schnucketüte im Gepäck nach Hause und dann hoffentlich direkt ins kühle Nass.

Der LAV Kassel hat sich fest vorgenommen an den Erfolg anzuknüpfen und die Veranstaltung zukünftig jedes Jahr anzubieten. Wir freuen uns also schon auf das Jahr 2026 und eine weitere KiLa-Veranstaltung im Auestadion.

Uuuuuunnnnnnddd weiter geht es für die hungrigen LAV-Kinder. Der nächste Wettkampf war schon in Sichtweite. Neuer Anforderungen und Disziplinen wurden gefordert und mussten trainiert werden. Am 28.06.2025 ging der LAV mit einem U8er und einem U10er Team in Felsberg an den Start.

Für die U8 (Jahrgang 2018/2019) gingen folgende LAV Mädchen und Jungen an den Start: Jonah Kosior, Lisa & Sophia Ruppel, Evelina Beckel, Afomia Bereka, Simon Schamber und Friederike Linke. Für die vier letztgenannten Kinder war es sogar der erste Wettkampf im LAV Trikot.

Das U8er-Teams musste über den Wettkampfverlauf hin vier Disziplinen meistern. Zum einen den Hochweitsprung. Hier musste über ein Hindernis gesprungen werden, welches nach jedem Durchgang 5 bzw. 10cm erhört wurde. Wurde die Höhe geschafft, ging es direkt zu nächst höheren Höhe. Wurde die Höhe nicht geschafft, hatten die Kinder einen weiteren Hoffnungsversuch und schieden nur bei erneutem Misserfolg aus. Im Bereich Wurf hatten alle Kinder vier Versuche, um einen Tennisball möglichst weit zu werfen und über entsprechend gezählte Zonen viele Punkte fürs Team zu sammeln. Im Bereich Sprint mussten zwei Sprints aus zwei verschiedenen Startlagen absolviert werden. Bei der vierten Disziplin (30m-Hindernis-Sprint) war wiederum eine Kombination aus Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefordert. Hier mussten innerhalb von drei Minuten möglichst viele Hindernisse überlaufen werden.

Für die U10 (Jahrgang 2016/2017) gingen folgende LAV Mädchen und Jungen an den Start:

Pepe Winter, Johanna Oenning, Elina Raiswich, Ben Siegmann, Greta Bade, Meron Dirar, Tjara Krug, Jarno Brünig, Jarne Lück, Belinay Kalayci. Für Belinay war es sogar der erste Wettkampf im LAV Trikot.

Das U10er-Teams musste über den Wettkampfverlauf hin vier Disziplinen meistern. Zum Auftakt musste im Bereich Sprung die Weitsprungstaffel absolviert werden. Hier musste Geschwindigkeit und Sprungkraft vereint werden. Innerhalb von drei Minuten mussten möglichst viele Punkte über ersprungene Zonen erzielt werden. Im Bereich Wurf hatten alle Kinder vier Versuche, um einen 80g Ball möglichst weit zu werfen und über entsprechend gezählte Zonen viele Punkte fürs Team zu sammeln. Im Bereich Sprint mussten zwei Sprints aus zwei verschiedenen Startlagen absolviert werden. Bei der vierten Disziplin (30m-Hindernis-Sprint) war wiederum eine Kombination aus Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefordert. Hier mussten innerhalb von drei Minuten möglichst viele Hindernisse überlaufen werden.

Bei sommerlichen Temperaturen und einer starken Konkurrenz konnte sich das U8er-Team einen grandiosen 1. Platz und das U10er-Team einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Diese Platzierungen machen natürlich nicht nur Kinder und Eltern, sondern auch das Trainerteam stolz.

 

So kann und soll es weitergehen, nächster Wettkampf steht im September an.

Gute Trainingsleistungen zahlen sich im Wettkampf immer aus.

Sportliche Grüße

Euer LAV-Trainerteam