U8 holt Gold!!!
U8 holt Gold!!!
Zum Abschuss der Hallensaison präsentierte sich der LAV Kassel nochmals mitgliederstark. Aufgrund der hohen Trainingsbeteiligung konnte der Verein drei Mannschaften für den KiLa Wettkampf am 02.03.2024 in der Auehalle ins Medaillenrennen schicken.
Der LAV bot zwei U10er- und ein U8er-Teams auf. Die Konkurrenz war hoch. In der U8 gingen insgesamt fünf, in der U10 zehn Teams an den Start.
Für die U8 (Jahrgang 2018/2019) gingen folgende LAV Mädchen und Jungen an den Start:
Jonah Kosior, Lisa & Sophia Ruppel, Evelina Beckel, Sophia & Dian Daoudi, Veronika Sterzer
Das U8er-Team musste über den Wettkampfverlauf hin vier Disziplinen meistern. Zum einen den Zielweitsprung, wobei jedes Kind immer zwei Versuche pro Reifen hatte. Nach jeder Runde wurde der Reifen um eine festgelegte Distanz weiter weg vom Absprungpunkt gelegt. Wurde der Reifen nach zwei Versuchen nicht ersprungen, erreichte man die nächste Runde nicht. Im Bereich Wurf hatten alle Kinder vier Versuche, um einen Medizinball möglichst weit zu stoßen und über entsprechend gezählte Zonen viele Punkte fürs Team zu sammeln. Beim 30m Sprint wurden die Punkte über die Zeit errechnet. Hier hatten die Kinder zwei Läufe aus verschiedenen Startpositionen. Bei der vierten Disziplin (Hindernis-Sprint) war wiederum eine Kombination aus Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefordert.
Bei der abschließenden Siegerehrung konnten sich das U8er-Teams über einen hervorragenden 1. Platz freuen. Die Urkunde und die Medaille zauberten auch dem erschöpftesten Kind wieder ein Lächeln ins Gesicht. Glückwunsch an das Team der LAV Minis!
Für die U10 (Jahrgang 2016/2017) gingen folgende LAV Mädchen und Jungs an den Start:
Melina Kussmaul, Emil Severin, Matthis Volke, Pepe Winter, Johanna Oenning, Elina Raiswich, Jannis Volke, Ben Siegmann, Yevanhelina Savitska, Nelina Arnold, Greta Bade & Meron Dirar.
Die U10er mussten ebenfalls vier, teils ähnliche Disziplinen absolvieren. So unterschied sich der Weitsprung darin, dass in zwei Durchgängen innerhalb von 3min möglichst oft und weit gesprungen werden musste. Jeder Sprung brachte entsprechende Punkte, welche dann addiert wurden. Der Wurf, Sprint und Hindernis-Sprint unterschied sich nicht zu den U8er-Disziplinen.
Nach einer kleinen Stärkung und einem ordentlichen Schluck aus der Trinkflasche waren auch die U10er für die Siegerehrung bereit. Die zwei U10er Team konnten sich über einen 5. & 8. Platz freuen. Glückwunsch an die zwei U10er-Teams.
Die tollen Ergebnisse machen natürlich Lust auf mehr. Das Trainerteam hofft natürlich auch in der bald anstehenden Sommersaison auf eine rege Wettkampfbeteiligung und tolle Ergebnisse. Gute Trainingsleistungen zahlen sich im Wettkampf immer aus.
Sportliche Grüße
Euer LAV-Trainerteam